• szsb
  • Willkommen am SZSB

Schülerkurse fürs Schuljahr 2023/2024

Schülerkurse

Die Schülerkurse am Sprachenzentrum gehen in eine neue Runde. Auch im kommenden Schuljahr 2023/2024 bieten das Ministerium für Bildung und Kultur und das Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes gemeinsam Kurse für Fremdsprachen an, die im üblichen Schulangebot fehlen.

Schüler(innen) aus dem ganzen Saarland können so bei uns Chinesisch, Japanisch, Neugriechisch, Russisch, und neuerdings auch Ukrainisch lernen.

Alle Präsenzveranstaltungen sind für Samstagvormittag geplant. Beginnen werden die Kurse voraussichtlich am 23. September 2023. Ihr könnt Euch bis 16. Juni anmelden. Aber nicht zu lange warten, einige Kursangebote sind schnell ausgebucht. Wenn Ihr mehr Infos braucht, einfach auf weiterlesen klicken.

Weiterlesen …

Tutorien für Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch im Sprachenzentrum

Wenn...
- in Ihrem Sprachkurs noch Fragen offen geblieben sind,
- Sie vielleicht einmal nicht wissen, wie Sie an eine bestimmte Hausaufgabe herangehen sollen
- oder Sie einfach jemanden haben möchten, um noch ein bisschen mehr die Fremdsprache zu reden,
...dann gibt es für Sie die Möglichkeit, sich an unsere Tutorinnen für Französisch, Italienisch oder Spanisch zu wenden.

 

Weiterlesen …

Kursprogramm für das neue Semester

startWir haben den Plan! Das Sprachkursprogramm für das Sommersemester 2023 ist nun online.

Ab sofort können Sie Ihre Kursbesuche am Sprachenzentrum für das kommende Semester planen.

Weiterlesen …

Einstufungstests für Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch

Planen Sie, einen Sprachkurs am Sprachenzentrum zu belegen? Für einige Sprachen ist ein Einstufungstest erforderlich.
Damit Ihrem Kursbesuch nichts im Weg steht, informieren Sie sich bitte rechtzeitig.

Und hier geht es direkt zu den Tests.

Elektronische Scheine - schnell herunterladen und ausdrucken

Schein?Sie können Ihre (Leistungs-)Scheine direkt aus Ihrem Kurskonto heraus ausdrucken. Die Scheine sind ohne Unterschrift und Stempel gültig und können bei Vorlage online verifiziert werden, so wie Sie das schon von Ihren Immatrikulationsnachweisen kennen.

Weiterlesen …

Einstufungstests

Haben Sie Lust, eine oder mehrere Fremdsprachen zu erlernen oder Ihre Kenntnisse darin zu verbessern? Wollen Sie demnächst einen Kurs bei uns besuchen? Wenn Sie sich für Italienisch, Englisch, Französisch oder Spanisch interessieren, machen Sie am besten frühzeitig einen Einstufungstest, um Ihr Niveau herauszufinden!

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Einstufungstests (wieso, weshalb, warum + Beispiele).

Und hier geht es direkt zu den Einstufungstests vom Wintersemester.

Tandemprogramm des ISZ Saar

Falls Sie Ihr Sprachlernerlebnis erweitern möchten, wie wäre es mit Tandemlernen? Bei einem Sprachtandem helfen sich zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen beim Erlernen der Sprache des Tandempartners. Mitmachen können Studierende, Uni-Mitarbeiter und (bei freien Plätzen) auch Externe.

Es gibt bei uns auf dem Campus viele, die Ihre Sprache und Kultur mit Ihnen teilen möchten! Direkt zur Anmeldung hier...

Podcast en español

Si queréis practicar un poco vuestro español, podéis escuchar el primer Podcast en español realizado en La Universidad del Sarre. En este enlace podéis encontrar el programa piloto de "Radio Mojito"

https://www.youtube.com/channel/UC6kbCdhVnGLOjZWlAr9A4Dg

Está dividido en tres partes en las que profesores, estudiantes, estudiosos y amantes del español hablarán de temas muy variados.

¡Esperamos que os guste!

Weiterlesen …

Das SZSB per Facebook

Das Sprachenzentrum wird ab sofort Facebook verstärkt nutzen. Für Ankündigungen und für Hinweise auf interessante Inhalte rund um Sprachen und Sprachenlernen gibt es also ab sofort neben unserer Website auch diesen bequemen Informationskanal.

Weiterlesen …