• szsb
  • Willkommen am SZSB

DELF/DALF - nächster Prüfungstermin

Zusammen mit dem Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes bietet das Institut d'Études Françaises Saarbrücken die offiziellen französischen Sprachzertifikatsprüfungen DELF (A1 bis B2) und DALF (C1-C2) an.

Die nächste Möglichkeit, in Saarbrücken das DELF/DALF-Zertifikat zu erwerben, besteht vom 13. bis 15. März 2025 am Sprachenzentrum der UdS.

Weiterführende Informationen finden Sie unter ief-saarbruecken.eu und unter "Zertifikate Französisch".

Stammtisch Portugiesisch

Es gibt ihn wieder. A Mesa Redonda für Portugiesisch hat wieder eine Sprachpatin. Der nächste Stammtisch findet  am Donnerstag, 12. Dezember 2024 mit Ana Clara Andrade aus Portugal statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Café Thonet in der Katholisch-Kirch-Straße 24 an der Basilika. Jeder und jede ist willkommen, die/der Interesse an der portugiesischen Sprache hat. Kontakt: portugiesisch@szsb.uni-saarland.de

Venha falar com a gente!

 

Tutorien für Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch im Sprachenzentrum

Wenn...
- in Ihrem Sprachkurs noch Fragen offen geblieben sind,
- Sie vielleicht einmal nicht wissen, wie Sie an eine bestimmte Hausaufgabe herangehen sollen
- oder Sie einfach jemanden haben möchten, um noch ein bisschen mehr die Fremdsprache zu reden,
...dann gibt es für Sie die Möglichkeit, sich an unsere Tutorinnen für Französisch, Italienisch oder Spanisch zu wenden.

 

Weiterlesen …

Offener Gebärdesprache Stammtisch

Alle Interessierten an der Deutschen Gebärdesprache sind herzlich willkommen beim Stammtisch der Deutschen Gebärdesprache. Egal ob mit viel oder wenig Erfahrung, taub, schwerhörend, hörend - je bunter, desto besser.
Wann: Am 3. Dienstag im Monat, 19 - 21 Uhr
Wo: Im Bio-Café Moccachili in der Evangelisch-Kirch-Str. 8, 66111 Saarbrücken

Hier der Flyer  - bitte weitersagen

Elektronische Scheine - schnell herunterladen und ausdrucken

Schein?Sie können Ihre (Leistungs-)Scheine direkt aus Ihrem Kurskonto heraus ausdrucken. Die Scheine sind ohne Unterschrift und Stempel gültig und können bei Vorlage online verifiziert werden, so wie Sie das schon von Ihren Immatrikulationsnachweisen kennen.

Weiterlesen …

Tandemprogramm des ISZ Saar

Falls Sie Ihr Sprachlernerlebnis erweitern möchten, wie wäre es mit Tandemlernen? Bei einem Sprachtandem helfen sich zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen beim Erlernen der Sprache des Tandempartners. Mitmachen können Studierende, Uni-Mitarbeiter und (bei freien Plätzen) auch Externe.

Es gibt bei uns auf dem Campus viele, die Ihre Sprache und Kultur mit Ihnen teilen möchten! Direkt zur Anmeldung hier...

Podcast en español

Si queréis practicar un poco vuestro español, podéis escuchar el primer Podcast en español realizado en La Universidad del Sarre. En este enlace podéis encontrar el programa piloto de "Radio Mojito"

https://www.youtube.com/channel/UC6kbCdhVnGLOjZWlAr9A4Dg

Está dividido en tres partes en las que profesores, estudiantes, estudiosos y amantes del español hablarán de temas muy variados.

¡Esperamos que os guste!

Weiterlesen …

Das SZSB per Facebook

Das Sprachenzentrum wird ab sofort Facebook verstärkt nutzen. Für Ankündigungen und für Hinweise auf interessante Inhalte rund um Sprachen und Sprachenlernen gibt es also ab sofort neben unserer Website auch diesen bequemen Informationskanal.

Weiterlesen …

Einstufungstests

Haben Sie Lust, eine oder mehrere Fremdsprachen zu erlernen oder Ihre Kenntnisse darin zu verbessern? Wollen Sie demnächst einen Kurs bei uns besuchen? Wenn Sie sich für Italienisch, Englisch, Französisch oder Spanisch interessieren, machen Sie am besten frühzeitig einen Einstufungstest, um Ihr Niveau herauszufinden!

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Einstufungstests (wieso, weshalb, warum + Beispiele).

Und hier geht es direkt zu den Einstufungstests vom Wintersemester.