
Kapelle St. Georg der Eroberer, Pleven
Bulgarisch
Inhaltsverzeichnis | |
1. | Allgemeines |
2. | Kursstruktur |
3. | Aktuelles |
4. | Links |
5. | Kontakt |
Kursstruktur
An der Universität des Saarlandes gibt es zwei Wege, Bulgarischkenntnisse zu erwerben.
1. Reguläres Kursangebot im Semester
Während des Semesters werden 4- und 2-stündige Bulgarischkurse auf verschiedenen Niveaus angeboten. Der Einstieg für Anfänger ohne Vorkenntnisse ist in der Regel nur im Winter möglich. Genauere Informationen erhalten Sie über das Kursinformationssystem des Sprachenzentrums.
2. Bulgaricum
Das Bulgaricum ist ein in Deutschland einmaliges Angebot der Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Universität Sofia und richtet sich an Studierende, Berufstätige und sonstige Interessenten. Innerhalb eines Jahres werden umfangreiche Kenntnisse der bulgarischen Sprache und spezifische Aspekte von Bulgariens Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Recht, Geschichte und Geographie vermittelt.
Unter anderem sind zwei Intensivsprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit sowie ein Sommersprachkurs in Sofia vorgesehen. Der gesamte Unterricht wird nach einem für den Jahreskurs speziell konzipierten Programm durchgeführt. Einzelne Unterrichtseinheiten werden auch als Fernkurse durchgeführt. Dabei werden für Teilnehmer, die nicht aus dem Saarland kommen, Wochenendtreffen an der Universität des Saarlandes zusätzlich angeboten. Teile des Programms werden im Saarland als berufliche Weiterbildung anerkannt
Beginn des Programmes ist in der Regel im September eines Jahres. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten des Bulgaricums über Termine, Umfang und Kosten. Antworten auf individuelle Fragen erhalten Sie durch eine Mail an das Bulgaricum.
Kurs | Stunden pro Woche (SWS) |
Unterrichtete Stunden gesamt |
Niveaubereich GER |
---|---|---|---|
Bulgarisch Elementarkurs 1+2 | 4 | 60 | A1 |
Bulgarisch Aufbaukurs 1+2 | 4 | 60 | A1 |
Bulgarisch Vertiefungskurs 1+2 | 4 | 60 | B1 |
Bulgarisch Oberstufenkurs 1+2 | 4 | 60 | B2 |
Aktuelles
Attention ! Les francophones sont aussi très bienvenus aux cours de bulgare proposés par le SZ et Bulgaricum ! Dr Mikhaylov, le lecteur de bulgare à partir de WiSe 2012, est également francophone.
Links
Online-Lernhilfen
Online
Kultur und Auslandsauftenhalte
Botschaft
Nachname | Vorname | e-Mail Adresse | Telefon (an der UdS) |
---|---|---|---|
Mikhaylov | Kalin | k.mikhaylov@mx.uni-saarland.de. | 4857 |