News

Auch im WS 2023: Das Englisch Tutorium!

Du brauchst individuelle Hilfestellung, um deine Englischkenntnisse zu verbessern?

Du möchtest Inhalte aus deinem Kurs üben?

Du willst einfach mit einer Muttersprachlerin reden?

Dann komm beim Englisch-Tutorium vorbei!

Weiterlesen …

Im laufenden Semester

Unsere Kurse haben angefangen - das Semester ist in vollem Gange. Was gibt es da zu beachten?

Kursanmeldung

Haben Sie überprüft, dass Sie ordnungsgemäß im Kurs angemeldet sind?  Wenn nicht, kann Ihnen am Ende des Semesters kein Schein ausgestellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Anmeldung im Kurskonto bis spätestens in der 3. Kurswoche! Mit unserem neuen System der Anwesenheitslisten sind auch diese eine Kontrolle - wenn Ihr Name in der Liste erscheint, sind Sie auch angemeldet. Es reicht nicht, immer nur im Kurs anwesend zu sein.

Prüfungsanmeldung

Sie wollen Ihren Kurs im Optionalbereich einreichen? Wenn es ein Kurs ist, der als Modulelement anerkannt wird, dann können Sie sich über Ihr Kurskonto für die Prüfung anmelden - und damit sichern Sie sich auch die Anerkennung als Modulelement. (Das trifft zu, sofern ein Kurs ECTS-Punkte erhält - das ist im Kursangebot unter ECTS-Punkte vermerkt.)

Nachrücken?

Sie haben den Anfang des Semesters verpasst und würden gern noch in einme Kurs nachrücken?  Das ist in der 2. Kurswoche evtl. noch möglich - bitte schauen Sie im Kursangebot nach, ob noch Plätze verfügbar sind. Nach der 2. Kursstunde ist es generell nicht mehr möglich, in einen laufenden Kurs einzusteigen.

Abmeldung?

Sie haben sich entschieden, dass Sie den Kurs nicht weiter besuchen können? Oder Sie haben aus irgendwelchen Gründen zu viel gefehlt und würden sowieso keinen Schein mehr bekommen? Dann geben Sie doch Ihrem Dozenten / Ihrer Dozentin Bescheid und melden sich über Ihr Kurskonto vom Kurs ab.

Kurstermin verpasst?

Wenn Sie einen Kurstermin verpasst haben, sollten Sie am besten direkt mit Ihrem Dozenten / Ihrer Dozentin sprechen - denken Sie daran, dass bei uns eine Anwesenheitspflicht gilt und Sie mindestens 80% des Kurses besuchen müssen, sonst werden Sie nicht zur Prüfung zugelassen und können keinen Schein erwerben. Also sprechen Sie Ihre Dozentin / Ihren Dozenten an, vielleicht gibt es ja eine Alternative...

Probleme mit der Organisation der Klausur / Prüfung am Ende

Wenn absehbar ist, dass Sie am Klausurtermin nicht am Kurs teilnehmen können, dann besprechen Sie das bitte rechtzeitig mit Ihrem Dozenten / Ihrer Dozentin - meist gibt es für ein Problem auch eine Lösung. Wenn Sie unerwartet krank werden oder aus anderen Gründen an der Prüfung nicht teilnehmen können, dann geben Sie Ihrem Dozenten / Ihrer Dozentin so schnell wie möglich Bescheid.

Wenn Sie Erasmus-Student(in) sind und die UdS schon früher verlassen, müssen Sie das Datum Ihrer Abreise auf der Anwesenheitsliste eintragen. Bitte sprechen Sie Ihre Dozenten frühzeitig darauf an, wie die Prüfung dann organisiert werden kann.

UNIcert-Zertifikat

Sie haben Interesse am UNIcert-Zertifikat? Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Zertifikatsseite.

  • Auf Niveau I und II, kontaktieren Sie bitte Ihren Dozenten / Ihre Dozentin bzw. die Programmverantwortlichen - hier kann nach den entsprechenden Kursen das Zertifikat beantragt werden (nähere Informationen dazu unter -> Zertifikate). Sollten Sie Leistungen aus Fremdinstitutionen einbringen wollen, kontaktieren Sie bitte die Programmverantwortlichen (bitte beachten Sie unsere Sprechzeiten).
  • Auf Niveau III muss eine Abschlussprüfung abgelegt werden. Die Anmeldung für die Prüfung erfolgt per Email, die Prüfung wird voraussichtlich im Februar stattfinden.  Weitere Informationen zu Modalitäten der Anmeldung und zum genauen Prüfungstermin werden rechtzeitig vor der nächsten Anmeldefrist hier veröffentlicht - bitte schauen Sie ab Mitte Dezember wieder hier vorbei. Wenn Sie aktuell einen Kurs auf Unicert III besuchen, werden Sie automatisch per Email über die entsprechenden Fristen informiert.