text.
Die Spanischkurse am Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes orientieren sich an dem UNIcert®-System. UNIcert® ist das hochschulübergreifende Fremdsprachenzertifikat von über 50 Sprachenzentren in Deutschland und bietet ein zertifiziertes, studienbegleitendes Ausbildungsprogramm. Initiator und Träger des Zertifikats UNIcert® ist der Arbeitskreis der Sprachenzentren Deutschlands (AKS). Als Dachorganisation mit über 70 angeschlossenen Hochschuleinrichtungen ist der AKS Garant für den hohen Standard und die Weiterentwicklung des UNIcert®-Systems.
Absolventen dieses zertifizierten Ausbildungssystems haben die Möglichkeit, ein qualifiziertes Zeugnis zu erhalten. Dieses Zertifikat dokumentiert ausführlich den Lernfortschritt, das Prüfungsergebnis und die somit erworbenen Fertigkeiten des/der Absolventen/in.
Die Stufe Basis des UNIcert®-Programms für Spanisch am Sprachenzentrum besteht aus den in der Tabelle angegebenen Kursen. Sie müssen demnach 8 SWS belegen. Das Zertifikat erwerben Sie kumulativ durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse - es wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt. Ihre Abschlussnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Teilnoten.
Wer nicht alle 4 Kurse der Stufe Basis am Sprachenzentrum gemacht hat, kann den Antrag auf Anerkennung früherer Leistungen stellen, aber 2 der 4 Kurse müssen am Sprachenzentrum gemacht worden sein. Ersatz von Lehrveranstaltung Basis:
- Max. 50%
- Mind. 1 SZSB-LV aus letztem Abschnitt
Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Das Zertifikat wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt.
Stufen und Module | Spanisch Kurse | SWS | Unterrichtete Stunden |
---|---|---|---|
Elementar | Elementarkurs 1 | 2 | 30 |
A1 | Elementarkurs 2 | 2 | 30 |
Aufbaukurs | Aufbaukurs 1 | 2 | 30 |
A2 | Aufbaukurs 2 | 2 | 30 |
Das Zertifikat erwerben Sie kumulativ durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse (6SWS). Ihre Abschlussnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Teilnoten.
Wer nicht alle 3 Kurse der Stufe I am Sprachenzentrum gemacht hat, kann den Antrag auf Anerkennung früherer Leistungen stellen, aber 2 der 3 Kurse müssen am Sprachenzentrum gemacht worden sein. Ersatz von Lehrveranstaltung UNIcert I:
- Max. 50%
- Mind. 1 SZSB-LV aus letztem Abschnitt
Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Das Zertifikat wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt.
Stufen und Module | Spanisch Kurse | SWS | Unterrichtete Stunden |
---|---|---|---|
Zertifikat | Zertifikatkurs 1 | 2 | 30 |
B1 | Zertifikatkurs 2 | 2 | 30 |
Zertifikatkurs 3 | 2 | 30 |
Die Stufe II des UNIcert®-Programms für Spanisch am Sprachenzentrum besteht aus den in der Tabelle angegebenen Kursen. Sie müssen demnach 8 SWS belegen.
Das Zertifikat erwerben Sie kumulativ durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse - es wird im Service-Punkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt. Ihre Abschlussnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Teilnoten.
Wer nicht alle 4 Kurse der Stufe II am Sprachenzentrum gemacht hat, kann den Antrag auf Anerkennung früherer Leistungen stellen, aber 2 der 4 Kurse müssen am Sprachenzentrum gemacht worden sein. Ersatz von Lehrveranstaltung UNIcert II:
- Max. 50%
- Mind. 2 SZSB-LV aus letztem Abschnitt
Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Das Zertifikat wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt.
Stufen und Module | Spanisch Kurse | SWS | Unterrichtete Stunden |
---|---|---|---|
Intermedio | Curso Intermedio + Notas Informativas | 2 | 30 |
B2 | Curso Intermedio + Crónicas | 2 | 30 |
Intermedio | Curso Intermedio + Entrevistas | 2 | 30 |
B2 | Cuéntame / Hablemos de cortos B2 - Estrategias orales | 2 | 30 |
Die Stufe III des UNIcert®-Programms am Sprachenzentrum besteht aus den in der Tabelle angegebenen Kursen sowie einer anschließenden Abschlussprüfung.
Die Zulassung zur Zertifikatsprüfung erwerben Sie durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse. D.h. dass Sie sich nach Absolvierung der Kurse einfach zur Prüfung anmelden. Diese Prüfung findet in den Semesterferien statt, der Termin wird in Rücksprache mit den Kandidat(Inn)en festgelegt.
Das Zertifikat erwerben Sie kumulativ durch den erfolgreichen Besuch aller Kurse . Ihre Abschlussnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt aller Teilnoten. Das Zertifikat wird im Servicepunkt oder direkt beim Programmverantwortlichen beantragt.
Wer nicht alle 4 Kurse der Stufe III am Sprachenzentrum gemacht hat, kann den Antrag auf Anerkennung früherer Leistungen stellen, aber 2 der 4 Kurse müssen am Sprachenzentrum gemacht worden sein. Ersatz von Lehrveranstaltung III: Max. 50%
Bitte informieren Sie sich jedoch rechtzeitig am Sprachenzentrum, ob die einzubringende Leistung als äquivalent zu einem der u.g. Kurse angesehen werden kann.
Cursos necesarios | Horas semanales (SWS) | Horas de clase | Modelo de cursos |
---|---|---|---|
Curso español general 1
|
2 | 30 | Curso español superior 1 C1 |
Curso español general 2
|
2 | 30 |
Curso español superior 2 C1 |
Curso monográfico (Vocabulario, Cultura y civilización española) | 2 | 30 |
Destrezas orales y comunicativas:
|
Curso monográfico (Vocabulario, Cultura y civilización española) |
2 | 30 |
Destrezas orales y comunicativas:
|
Total |
8 | 120 |
UNIcert® III Spanisch Abschlussprüfung |
Lesen | Schreiben | Hören | Sprechen |
---|---|---|---|---|
75 min | 75 min | 35 min | 35 min |
Anmerkung: die obengenannten Kurse können als Leistung der UNIcert® Stufe III zu einem späteren Zeitpunkt des UNIcerts Prüfungsverfahren anerkannt werden.