Hauptsach gudd gess!
Die Saarländer mögen mit diesem Spruch vielleicht ein wenig übertreiben, aber natürlich gehört zu einer gelungenen Tagung auch gutes Essen. Deswegen sind für den 24.11. ein Treffen zum Abendessen und am 25.11. ein Dîner convivial vorgesehen. Natürlich haben wir darauf geachtet, dass auch für Vegetarier etwas dabei ist.
Gemeinsames Abendessen (24.11.)

Am ersten Abend, gewissermaßen zum Vorglühen, treffen wir uns in einem Restaurant mit levantinischen Spezialitäten. Von veganen Hummus-Variationen über Labneh (Frischkäse) bis hin zum Doradenfilet oder gegrillten Lamm müsste dort eigentlich für alle Vorlieben und jeden Appetit etwas dabei sein. Wir treffen uns voraussichtlich ab 19h30/20h00 im Lokal. Wer mitkommen will, kreuzt das einfach bei der Anmeldung an.
Vor allem diejenigen, die abends schon eine längere Fahrt hinter sich haben, wird es übrigens freuen, dass das Lokal nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt liegt. Das ist auch für diejenigen praktisch, die erst nach 20 Uhr in Saarbrücken eintreffen und etwas später dazustoßen wollen.
Dîner convivial (25.11.)

Die Franzosen nennen ein Conference Dinner gerne auch mal dîner de gala. Ganz so förmlich soll es aber bei einer Tagung von Kollegen für Kollegen (bzw. natürlich von Kolleginnen für Kolleginnen ;-)) nicht zugehen. Aber im französischsten aller Bundesländer wollen wir uns schon ein wenig von unseren Nachbarn und ihrer Esskultur beeinflussen lassen. Daher wird es am Freitagabend ein Dîner convivial geben. Auf dem Menu werden Fleisch, Fisch oder eine vegetarische Speise zur Auswahl stehen.
Damit die Küche sich vorbereiten kann und alle, stellen Sie bitte im Formular vorab Ihr persönliches Menü zusammen (Getränke werden im Restaurant bestellt und selbst bezahlt).
Dîner convivial - Menüauswahl
Saarland und Umgebung

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ein wenig mehr Zeit haben: Es lohnt sich nicht nur wegen der Tagung in die Großregion Saar-Lor-Lux mit ihren 4 Ländern und 4 Landessprachen zu kommen. Bei Interesse können wir am am Samstag Saarbrücken gemeinsam entdecken, aber natürlich lässt sich die Grande Région auch auf eigene Faust erkunden; was wir dabei genau anbieten wollen, werden wir in Kürze hier veröffentlichen. Außerden werden ein dieser Stelle bald ein paar Vorschläge für Sehenswertes, Aktivitäten und Kurztrips in und rund um die saarländische Landeshauptstadt stehen.